Der Kalender als Kundengeschenk
Was ist das für ein Adventskalender?
Hinter den Türchen des Adventskalenders stecken 24 konkrete Projekte, die mit einer Spende von 24€ umgesetzt werden.
Was sind das für Projekte hinter den Türchen?
Jedes Jahr wird der Kalender mit 24 neuen Projekten aus den Kategorien Bildung, Naturschutz, Versorgung und Gesundheit befüllt und werden weltweit umgesetzt. An einem Tag erhält z.B. ein Obdachloser in Bremen eine Suppe, ein Kind in Uganda bekommt ein Jahr lang Zugang zu Trinkwasser oder es wird ein Stück Wald in Deutschland unter Schutz gestellt.
Wie kommen die Projekte in den Adventskalender?
Es findet jährlich eine Ausschreibung statt. Dieses Jahr haben sich über 200 Organisationen mit ihren Projekten beworben. In einem mehrstufigen Verfahren werden mit Unterstützung eines Expertenbeirats die stärksten Projekte ausgewählt. Wichtige Kriterien sind Transparenz, Nachhaltigkeit und messbare Ergebnisse.
Auf welchen Sprachen ist der Adventskalender erhältlich?
Auf Deutsch, Englisch, Französisch und als rein digitale Version erhältlich.
Die Vorteile im Überblick
- Jede Kalenderspende hat eine direkte Auswirkung auf das Leben von Menschen, Tieren sowie Umwelt auf der ganzen Welt.
- Vorauswahl diverser Spendenangebote übernehmen wir.
- Höhere Mitarbeiterbindung und ‑gewinnung durch soziales und ökologisches Employer Branding.
- Gefühl der Sinnhaftigkeit geht einher mit einer erhöhten Produktivität sowie einer verbesserten Arbeitsmoral.
- Kommunikation und Reputation von sozialen Werten inner- und außerhalb des Unternehmens.
- Der Betrag ist als Spende steuerlich absetzbar und als immaterielles Geschenk rechtlich unbedenklich.* Sie erhalten von uns eine entsprechende Spendenquittung.
* Bestätigt durch PriceWaterhouseCoopers.
Wie kann ich den Adventskalender 2022 für mein Unternehmen bestellen?
Es gibt zwei Optionen der Bestellung.
Option 1: Ohne Personalisierung (ohne Logo und personalisierter Grußkarte, bis zu 200 Kalender)
- Gehen Sie auf den folgenden Link und wählen Sie den “Spendenbetrag” (minimale Spende von 24€/Kalender), die “Menge” der Kalender, und die “Sprache” aus (DE, EN, FR, Digital).
- Anschließend geben Sie ihre Rechnungsadresse und Zahlungsart an.
Option 2: Mit Personalisierung (mit Logo und personalisierter Grußkarte, kein Kalenderlimit)
Die Personalisierungen wie Firmenlogo für Logoanhänger und personalisierter Grußkartentext dürfen nicht über den 24 gute Taten e.V. abgewickelt werden. Diese zusätzlichen Services können aber durch unseren Partnershop & Dienstleister durchgeführt werden (der Finger Marketing Services GmbH).
Die nächsten Schritte:
- Erstmal müssen die zusätzlichen Dienstleistungen über den Partnershop bestellt werden
- Dann erhalten Sie per Email eine Rechnung des Dienstleisters (Finger Marketing Services GmbH) und die Kontodaten für die Spende (24€/Kalender)
- Überweisen Sie dann die Summe der Rechnung und die Spende
- Anschließend schicken wir Ihnen die Spendenquittung per Email zu
Entscheiden Sie sich, ob wir die Kalender für Sie verschicken oder wir Ihnen diese zukommen lassen.
Folgen Sie dem für sich passenden Link:
- …
- …
Für das Verständnis finden Sie auch eine Schritt für Schritt Videoanleitung der beiden Optionen.
- Videoanleitung: Du versendest die Kalender selbst
- Videoanleitung: Wir sollen die Kalender für dich versenden
Schicken Sie uns bei Fragen, benötigten Angeboten und spezielleren Anfragen gerne eine Email an info@24gutetaten.de.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die häufigsten Fragen und Antworten von Unternehmen
Adventskalender:
33,2 cm x 22,6 cm
Gewicht: 0,083 kg
Grußkarte
Gewicht: 0,024 kg
Passende Versandtasche
35,0 cm x 25,0 cm
Gewicht: 0,011 kg
Wir versenden die Kalender ab dem 01.10. täglich.
Wir empfehlen dir, die Kalender so früh wie möglich zu bestellen, wobei wir auch bis Anfang Dezember versenden.
Ohne Personalisierung
Wir empfehlen, bis zum 25.11. zu bestellen. Falls der Kalender auch nach dem 01.12. ankommen kam, geht auch später.
Bearbeitungs- und Versandzeit: 1-4 Werktage
Mit Personalisierung (Logo, Kartentext, etc.)
Bis zum 15.11. sollten Kalender mit Personalisierungen eingehen, wenn die Kalender 100% bis vor dem 01.12 ankommen sollen.
Bearbeitungs- und Versandzeit: 4-7 Werktage
Ja, es gibt die Möglichkeit, einen Sticker mit einem Logo bedrucken zu lassen, welcher dann am Kalender angebracht wird. Zudem kannst du dem Kalender eine Grußkarte mit persönlichen Wünschen beigefügen.
Die Personalisierung erfolgt ab mindestens 19 Stück.
Die Einbindung des digitalen Adventskalenders auf Ihrer Website ist kein Problem.
Wähle entweder direkt die digitale Version des Kalenders und du erhältst eine individuelle Landing Page mit Logo, Grußtext und Registrierungsformular sowie iFrames zur Integration des Kalenders auf deiner Website oder im Intranet. Oder du schickst uns nach der Spende ganz einfach eine Email an [info@24gutetaten.de](mailto: info@24gutetaten.de „“) und bekommst von uns den iFrame-Code zugeschickt.
iFrames werden besonders im Marketing gehäuft einsetzt. Sie ermöglichen den Programmierern, ohne großen Aufwand externe Funktionen oder Dokumente in eine Homepage einzubinden. Dabei besteht keinerlei Verbindung oder Interaktion zwischen dem eingebunden und dem ursprünglichen Dokument.
Wenn du gerne mehr spenden möchtest als durch die Bestellung der benötigten Kalender zusammenkommt, dann wähle eine der beiden folgenden Möglichkeiten:
Für die diesjährigen Hilfsprojekte: Im Unternehmensshop kannst du zusätzlich die digitale Version des Kalenders bestellen. Neben einer Servergebühr von 20 Euro kannst du hier die Menge und den Spendenbetrag so anpassen, dass du den gewünschten Gesamtspendenbetrag erreichst.
Für den Verein 24 gute Taten e.V.: Gerne kannst du auch den Verein direkt unterstützen. So hilfst du uns, die gewissenhafte Auswahl und Kontrolle von Hilfsprojekten fortzusetzen und zukünftig noch mehr Menschen vom 24 Gute Taten Adventskalender zu begeistern. Gehe hierzu einfach auf folgende Seite und wähle deinen Spendenbetrag: 24 Gute Taten unterstützen
Ganz normal bitte auf unsere Seite https://spenden.24-gute-
Der Text für die Grußkarte ist auf 420 Zeichen inkl. Leerzeichen beschränkt.
Für die Adventskalender erhältst du einen Spendenbeleg über deinen an 24guteTaten e.V. gespendeten Betrag.
Beachte, dass bei der Bestellung im Unternehmensshop weitere Dienstleistungen wie beispielsweise der Logodruck nicht mit in den Spendenbetrag fließen. Die reine Spendensumme wird dir aber während des gesamten Bestellprozesses angezeigt.
Einen Link zum Download der Spendenbescheinigung erhältst du in der Bestellbestätigungs-Email. Wählst du die Zahlungsart „Per Überweisung“, erhältst du die Bescheinigung erst am Ende des Jahres per Email, wenn wir die Überweisung geprüft haben.
Hierfür gibt es den digitalen Adventskalender im Unternehmensshop. Dieser kann für sich bestellt oder der Bestellung von physischen Kalender gegen eine Servergebühr von 20 Euro hinzugefügt werden.
- Auf einer individuellen Landing Page mit Firmenlogo, Begrüßungstext und interaktivem Kalender registrieren sich deine Mitarbeiter:innen oder Kund:innen. Aus Datenschutzgründen (DSGVO) ist nur jeder selbst in der Lage sich anzumelden.
- Den Link zur Landing Page erhältst du per Mail und sendest ihn an die Beschenkten weiter. Zudem erhältst du das Anmeldeformular und den interaktiven Kalender als iFrame zur Einbettung im Intranet oder auf deiner Website.
- An jedem Tag im Advent erhalten die Beschenkten eine E-Mail mit Infos zu einem der unterstützten Projekte. Jedes Projekt wird von Prominenten oder Experten im Videoformat präsentiert.
Für den Kalender sind Spenden ab 24€ möglich. Da wir uns für möglichst viele Projekte einsetzen möchten, steckt hinter jedem der 24 Türchen ein anderes Projekt. So kommt auch der Mindestwert von 24€ zustande, wodurch pro Tag 1€ für jedes Projekt angesetzt werden kann. Von diesem Euro fließen 75% direkt an das Hilfsprojekt und 25% werden für die Realisierung des Adventskalenders eingesetzt. Dieser Betrag ist beispielsweise für die Gestaltung des Kalenders, der Akquise und Auswahl der Hilfsprojekte notwendig.
Als gemeinnütziger Verein verpflichten wir uns natürlich, diesen Anteil so gering wie möglich zu halten und investieren hierfür unsere ehrenamtliche Arbeitszeit.
Daher ist es für uns leider nicht vertretbar, von dem Mindestwert abzuweichen.
Sollten die 24€ dein eigenes Budget für Spenden überschreiten, finden wir die Idee einer kleinen Adventskalender-Gemeinschaft sehr spannend. In einer von dir selbst ausgewählten Gemeinschaft den Kalender erwerben und sich dann jeden Tag gemeinsam über die geförderten Projekte freuen 🙂