Das Team
Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitglieder des Vereins engagieren sich für den Adventskalender aus persönlicher Überzeugung und mit Leidenschaft für eine gerechte Welt.
Gemeinnützig, unabhängig und engagiert.

Sebastian Wehkamp
ist als Kreativer und Werbe-Regisseur tätig. 2010 entwickelte er das Konzept für den Adventskalender und gründete den 24guteTaten Verein. Seither engagiert er sich als Vorsitzender und als zentraler Ansprechpartner für das Projekt.

Johanna Wehkamp
ist bei 24guteTaten e.V. für die Auswahl der guten Taten im Adventskalender zuständig. Ihre Promotion hat sie in VWL zum Thema Finanzierung für den Schutz tropischer Wälder abgeschlossen. Momentan arbeitet sie für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Zuvor arbeitete sie bei der Weltbank und den Vereinten Nationen im Bereich Waldschutz.

Sven Bratschke
Sven Bratschke ist beim 24guteTaten e.V. für die Projektkoordination zuständig. Er hat Geographie und Global Change Management studiert und hat vorher für die GIZ und atmosfair im Bereich des Klimaschutzes und Anpassung an den Klimawandel gearbeitet. Neben 24guteTaten arbeitet er als selbständiger Berater für Klimaschutz- und Naturschutzvorhaben.

Lisa Strauch
ist beim 24guteTaten e.V. für die Auswahl der guten Taten im Adventskalender zuständig. Sie hat International Development Studies in Amsterdam studiert und bereits für mehrere NGOs in Peru und Nicaragua, und für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH gearbeitet. Hauptberuflich arbeitet sie bei der Berliner Forschungseinrichtung adelphi zum Thema Klimaschutz in Städten.

Ann Katrin Kray
engagiert sich bei 24guteTaten e.V. im Bereich der strategischen Weiterentwicklung des Adventskalenders. Sie hat Angewandte Kulturwissenschaften studiert. Derzeit arbeitet sie als Projektmanagerin und entwickelt eine interaktive und edukative Ausstellung, die das Ziel hat, globale (klimatische) Zusammenhänge und Auswirkungen des Klimawandels emotional zu vermitteln.

Ute Shaw
ist verantwortlich für die nordamerikanische Version des 24 GUTE TATEN Adventskalenders. Sie ist Unternehmerin mit einem Hintergrund in Talent- und Eventmanagement und Erfahrungen in der Fernsehproduktion. Sie hat mit zahlreichen gemeinnützigen Organisationen zusammengearbeitet, um finanzielle Mittel für gemeinnützige Projekte auf der ganzen Welt einzuwerben. Sie lebt derzeit in Toronto, Kanada.

Matthias Meuter
ist beim 24guteTaten e.V. für die Prüfung der Finanzen zuständig. Er hat in 2007 begonnen in der Steuerberatung zu arbeiten und hat hierbei auch Vereine und Körperschaften des öffentlichen Rechts beraten. Seit 2014 ist er selbständig tätig und engagiert sich auch in anderen Vereinen.

Dr. Jens Heinig
besorgt die rechtlichen Angelegenheiten rund um den Adventskalender. Er ist Notar in Monheim am Rhein und Autor mehrerer Veröffentlichungen zum Internationalen Privatrecht sowie zum Prozess-, Schuld- und Verbraucherrecht.

Julia Menk
ist Kassenwartin des Fördervereins 24guteTaten e.V. In ihrer Osteopathie-Praxis vollbringt sie auch hauptberuflich täglich gute Taten.

Florence Lampe
ist beim 24guteTaten e.V, für die Auswahl der Projekte sowie Pressearbeit zuständig. Sie hat Internationale Beziehungen an der Universität Sciences-Po und Finance & Strategy an der Universität Sankt Gallen studiert. Derzeit arbeitet sie als Chief Financial Officer (CFO) bei dem Unternehmen campanda.

Esther Altorfer
hat den 24 GUTE TATEN Adventskalender mit Johanna und Sebastian mitgegründet. Hauptberuflich leitet sie die Ostafrikanischen Operationen eines globales, wachsendes Sozialunternehmen Sistema.bio, welches Biogasanlagen an Kleinbauern verkauft, installiert und finanziert. Sie lebt heute in Kenia. Davor hat sie fünf Jahre lang in Mexiko für Sistema.bio gearbeitet.

Raphael Zelter
studiert Sozialwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, nebenbei arbeitet er beim Hochbegabten e.V. mit. Beim 24 GUTE TATEN Adventskalender kümmert er sich um die redaktionelle Bearbeitung der Texte und die Projektauswahl.