Das Leben wieder selbstständig beschreiten
Gehhilfen für ältere Menschen in Pakistan
„Als junger Mensch erachtet man so vieles als selbstverständlich und selber habe ich früher nie daran gedacht, wie es wäre mit einer Behinderung zu leben“, erklärt Rehman Khan. Der heute 69-Jährige hat in seinem Leben viel erlebt. Zwei Jahre nach der Staatsgründung Pakistans geboren, erlebte er die Höhen und Tiefen der jungen Nation selbst mit. Im Alter verlor er jedoch durch eine Diabeteserkrankung sein Bein und damit einen Großteil seiner Selbstständigkeit. „Ich habe mich schlecht gefühlt, meiner Familie zur Last zu fallen und mich nicht mehr eigenständig um sie und um mich selbst kümmern zu können.“ Erst eine Beinprothese half ihm dabei, wieder mobil zu werden. „Nun kann ich wieder zum Markt und zur Moschee gehen. Sogar mein Motorrad kann ich wieder fahren!“, freut sich Rehman.
Notwendigkeit
Gehhilfen und Prothesen für ältere Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region Peshawar.
Aktivität
Kauf und Anpassung von Gehhilfen (Bein-Prothesen, Gehstöcke, Rollstühle) und Training für ältere Menschen.
Zählbare Leistung
Nach ca. 12 Monaten
Anzahl der Beinprothesen, Gehhilfen und Rollstühlen und Rehabilitierungen für ältere Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Ergebnis
Nach ca. 3 Jahren
Die Personen können wieder laufen und erlangen ihre Selbstständigkeit zurück.
Systemrelevante Wirkung
Nach ca. 7 Jahren
Der gesundheitliche Zustand älterer Menschen in Peshawar wird nachhaltig verbessert und die ältere Generation kann weiterhin aktiv an der Gesellschaft teilhaben.
Hintergrund
Millionen von Menschen in Pakistan leben unterhalb der Armutsgrenze (Index der menschlichen Entwicklung: Platz 150 von 186 (UNDP 2018)). Besonders schwierig ist die Lage für die älteren Menschen in dem Land. Laut Global Age Watch Index (HelpAge International, 2018) steht Pakistan auf Rang 92 von 96. Das bedeutet, dass das Land den Herausforderungen des demografischen Wandels nicht ausreichend gewachsen ist. Nach langen Militäreinsätzen gibt es allein rund 5,3 Millionen Flüchtlinge innerhalb des Landes (Popp, 2015) – darunter auch viele ältere Menschen. Senioren zählen zu den verletzlichsten Gruppen und benötigen eine bessere medizinische Versorgung. Chronische Krankheiten verursachen dabei die meisten körperlichen Beeinträchtigungen. 85 Prozent der Menschen über 70 leben in Pakistan mit einer körperlichen Behinderung (HelpAge International, 2018). Diabetes, chronische Atemwegserkrankungen und andere Krankheiten führen dazu, dass das Gewebe nicht ausreichend durchblutet wird und Zellen absterben. Wird der Blutfluss nicht rechtzeitig gewährleistet, bleibt oftmals nur noch die Amputation. Für die betroffenen Menschen gibt es jedoch nicht ausreichend Prothesen, die sie in ihrer neuen Lebenssituation dringend benötigen, Diese Menschen sind nun in ihrer Selbstständigkeit stark eingeschränkt und geraten so wirtschaftlich und sozial an den Rand der Gesellschaft.
Die gute Tat
Durch Deine heutige gute Tat verbesserst Du nachhaltig die Gesundheitssituation älterer Menschen in der Region Peshawar. Die Betroffenen erhalten Prothesen, um erneut ihren beruflichen Tätigkeiten nachzugehen, sich selbstständig zu versorgen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Zu diesem Zweck bietet HelpAge unter anderem Fort- und Ausbildung von medizinischem Personal, stellt Medikamente, Ausrüstungen und Prothesen, Rollstühle oder Gehhilfen zur Verfügung und leistet gleichzeitig Präventionsarbeit, etwa im Bereich der chronischen Krankheiten. Das Ziel ist, dass besonders in der Region Peshawar die Menschen im Alter in Würde und Selbstbestimmtheit leben können.

ÜberPakistan

Islamabad
Hauptstadt

190.000.000
Einwohnerzahl

5.311
Bruttoinlandsprodukt
pro Kopf pro Jahr

Rang 150 von 189
Human Development Index
(Index der menschlichen Entwicklung)
"Pakistan" bedeutet "Land der Reinen".
Über die Organisation und weitere Informationen
Organisation
Help Age Deutschland e.V.
Website
DZI Spendensiegel Initiative Transparente Zivilgesellschaft


Weiterführende Links
- HelpAge International, 2018. Pakistan. Trends in Ageing and Health.
- Ashiq, Uzma; Zada Asad, Amir, 2017. The Rising Old Age Problem in Pakistan. Journal of the Research Society of Pakistan, Islamabad.
- Shazad, Amir; Malik, Liaqat Ali; Hussain, Hamid; Soomro, Suhail Karim, 2016. Causes of Amputation in Pakistani Population. International Journal of Rehabilitation Sciences, Islamabad.
- Popp, 2015. Pakistans wachsende Bevölkerung – Ein Hemmnis für sozialökonomische Entwicklung. Stiftung Wissenschaft und Politik. Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin.
- Thiel, 2019. Pakistan. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
- Elmer, Christina; Farahani, Donya, 2015. Die Menschheit in 85 Jahren.
- HelpAge International, 2019. Humanitarian Support for Restoring Dignity.